Cookie-Banner (Einwilligung)

Mit Ihrer Aus­wahl wil­li­gen Sie in die Ver­wen­dung von tech­nisch nicht not­wen­di­gen Coo­kies und Diens­ten zum Zweck der Ana­lyse der Web­sei­ten­nut­zung sowie die Akti­vie­rung exter­ner Ein­bin­dun­gen ein. Wider­ruf: Sie kön­nen Ihre Ein­wil­li­gung jeder­zeit über die Lösch­funk­tion Ihres Brow­sers oder durch Anpas­sung der Daten­schutz­ein­stel­lun­gen in der Daten­schutz­er­klä­rung wider­ru­fen.

Skip to Main Content Skip to footer site mapSkip to search
  • Schrift verkleinern
  • Schrift Standard
  • Schrift vergrössern
  • Kontrast erhöhen
  • Inhalte vorlesen
  • Flüchtlings-Arbeit Leichter Lesen

ifs Flüchtlings-Arbeit

Flücht­linge sind Men­schen, die aus einem ande­ren Land
zu uns nach Öster­reich gekom­men sind.
Sie flüch­ten vor den Gefah­ren in ihrer Hei­mat zu uns.
Die ifs Flücht­lings-Arbeit unter­stützt min­der­jäh­rige Flücht­linge,
die ohne Beglei­tung ins Land gekom­men sind.
Min­der­jäh­rig bedeu­tet, dass sie jün­ger als 18 Jahre sind.

Das ist unser Angebot.

  • Wenn es not­wen­dig ist, bie­ten wir Betreu­ung Tag und Nacht.
  • Die Jugend­li­chen bekom­men einen Tages­plan.
    So haben sie bestimmte Auf­ga­ben und Regeln.
  • Wir unter­stüt­zen sie beim Erler­nen der deut­schen Spra­che.
  • Wir pla­nen mit ihnen gemein­sam, ob sie eine Schule
    besu­chen kön­nen.
    Oder ob sie eine Berufs-Aus­bil­dung machen kön­nen,
    zum Bei­spiel eine Lehre.
  • Wir üben mit ihnen das selb­stän­dige Leben.
  • Sie sol­len mög­lichst viele Kon­takte in der Gesell­schaft haben.
    Wir unter­stüt­zen sie, wenn sie zum Bei­spiel Mit­glied
    in einem Ver­ein sein möch­ten.
    Oder wenn sie Men­schen in ihrer Umge­bung
    ken­nen­ler­nen möch­ten.