Cookie-Banner (Einwilligung)

Mit Ihrer Aus­wahl wil­li­gen Sie in die Ver­wen­dung von tech­nisch nicht not­wen­di­gen Coo­kies und Diens­ten zum Zweck der Ana­lyse der Web­sei­ten­nut­zung sowie die Akti­vie­rung exter­ner Ein­bin­dun­gen ein. Wider­ruf: Sie kön­nen Ihre Ein­wil­li­gung jeder­zeit über die Lösch­funk­tion Ihres Brow­sers oder durch Anpas­sung der Daten­schutz­ein­stel­lun­gen in der Daten­schutz­er­klä­rung wider­ru­fen.

Skip to Main Content Skip to footer site mapSkip to search
  • Schrift verkleinern
  • Schrift Standard
  • Schrift vergrössern
  • Kontrast erhöhen
  • Inhalte vorlesen
  • Was wissen wir über Gewalt gegen Frauen? Leichter Lesen

Was wissen wir über Gewalt gegen Frauen?

Es gibt viele fal­sche Vor­stel­lun­gen über Gewalt gegen Frauen.
Oft wird Frauen damit gesagt, sie sei­nen selbst daran schuld.
Hier zei­gen wir, ob diese Vor­stel­lun­gen rich­tig oder falsch sind.

Viele denken:

Gewalt gegen Frauen betrifft nur arme Men­schen
oder Aus­län­de­rin­nen.

Das stimmt nicht.

Gewalt gibt es bei rei­chen und bei armen Men­schen.
Gewalt gibt es in allen Kul­tu­ren, auch bei uns.
Gewalt gibt es in allen Reli­gio­nen.
Gewalt gibt es in jedem Alter.
Gewalt gibt es bei unge­bil­de­ten und bei gebil­de­ten Men­schen.

Viele denken:

Er schlägt ja nur, weil er betrun­ken ist.

Das stimmt nicht.

Alko­hol ist nicht die Ursa­che für Gewalt.
Aber Gewalt pas­siert leich­ter, wenn die Per­son Alko­hol getrun­ken hat.
Nicht alle Betrun­ke­nen wer­den gewalt­tä­tig.
Trin­ken ist keine Ent­schul­di­gung für Gewalt.

Viele denken:

Gewalt erlebt man nur auf der Straße.

Das stimmt nicht.

Gewalt pas­siert oft in der eige­nen Woh­nung.
Fast immer ist der Täter der eigene Ehe­mann oder der Lebens­part­ner.
Fast jede 5. Frau erlebt Gewalt durch ihren Part­ner.

Viele denken:

Aus­län­di­sche Män­ner behan­deln ihre Frauen viel schlech­ter
als öster­rei­chi­sche.

Das stimmt nicht.

Es gibt Kul­tu­ren, in denen Frauen mehr unter­drückt
wer­den als in ande­ren.
Je mehr Frauen unter­drückt wer­den,
desto mehr Gewalt gegen Frauen gibt es dort.
In jeder Kul­tur gibt es eigene For­men von Gewalt.
Es gibt Gesell­schaf­ten, die Gewalt erlau­ben.
Oder Gesell­schaf­ten, die Gewalt nicht bestra­fen.
Dort gibt es mehr männ­li­che Gewalt.

Viele denken:

Das ist doch Pri­vat­sa­che. Das geht nie­man­den was an.

Das stimmt nicht.

Gewalt ist nicht etwas Nor­ma­les in einer Bezie­hung.
Gewalt ist nicht erlaubt, nur weil man ver­hei­ra­tet ist.
Gewalt ist immer straf­bar, egal ob zu Hause
oder außer­halb pas­siert.
Das Gesetz muss dafür sor­gen, dass Frauen
Schutz vor männ­li­cher Gewalt bekom­men.

Rufen Sie uns an!
Sie erreichen uns Tag und Nacht unter der Telefonnummer
05 1755 577.

 

Kontakt

FrauennotWohnung

das frau­en­haus in vor­arl­berg

Post­fach 61

6850 Dorn­birn