Cookie-Banner (Einwilligung)

Mit Ihrer Auswahl willigen Sie in die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies und Diensten zum Zweck der Analyse der Webseitennutzung sowie die Aktivierung externer Einbindungen ein. Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Löschfunktion Ihres Browsers oder durch Anpassung der Datenschutzeinstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.

Skip to Main Content Skip to footer site mapSkip to search
  • Schrift verkleinern
  • Schrift Standard
  • Schrift vergrössern
  • Kontrast erhöhen
  • Inhalte vorlesen
  • Kinder und Beruf Normal Lesen

Kinder und Beruf

Wir befinden uns gegenwärtig in einer gesellschaftlichen Umbruchsituation, die sich in den Familiensystemen deutlich abzeichnet.

Familien mit Kindern unter 15 Jahren

  • 772.000 Familien
  • 538.000 Ehepaare (70 Prozent)
  • 121.000 Lebensgemeinschaften (16 Prozent)
  • 65.000 Patchworkfamilien (8 Prozent)
  • 114.000 Alleinerziehende (ca. 14 Prozent), 93 Prozent alleinerziehende Mütter
  • 147.000 Kinder <15 Jahren bei alleinerziehenden Müttern (12 Prozent aller Kinder unter 15 Jahren)
    Angaben für 2010 laut Statistik Austria (Zartler 2011/BMASK)

Alleinerziehende

Als alleinerziehend bezeichnet man Elternteile, die minderjährige Kinder alleine betreuen und erziehen. Es handelt sich um Mütter oder Väter, die ledig, verwitwet, dauernd getrennt lebend oder geschieden sind und nicht mit einem anderen Erwachsenen, jedoch mit ihrem Kind bzw. ihren Kindern in einem Haushalt leben.

Es ist anzunehmen, dass der Trend zur Einelternfamilie steigen wird. Der Grund dafür ist in der anwachsenden Scheidungsrate zu sehen. Ein weiterer Grund für die Zunahme an alleinerziehenden Elternteilen kann darin gesehen werden, dass der Lebensweg des Einzelnen nicht mehr so stark durch gesellschaftliche Konventionen bestimmt ist.

Die Wege, durch die ein Elternteil alleinerziehend wird, sind vielfältig und häufig sind zu Beginn der neuen Lebensphase als Alleinerziehende/r noch starke Emotionen wie Wut, Trauer und Kränkung zu verarbeiten. Viele sind mit der Verarbeitung der Trennung und den der Trennung vorausgehenden Konflikten beschäftigt. Zusätzlich erfahren Alleinerziehende eine Erhöhung von äußeren Belastungen: Beispielsweise muss eine alleinerziehende Mutter wieder berufstätig werden oder von einer Teilzeitstelle auf eine Vollzeitstelle umsteigen. Damit sind häufig organisatorische Probleme, speziell was die Kinderbetreuung anbelangt, verbunden. In vielen Fällen kommt es zu einer Verringerung des Familieneinkommens.

Im Alltag fühlen sich alleinerziehende Elternteile manchmal überfordert. Familie, Beruf und Haushalt müssen unter einen Hut gebracht werden. Die Pflichten fressen oft auf und nicht selten stellt sich die Frage: Wie soll ich das schaffen? Damit der Alltag funktioniert, muss meist alles nach Plan verlaufen. Für Spontanität bleibt kein Platz. Freundschaften  und Freizeit stehen, speziell im Falle einer vollzeitigen Berufstätigkeit, hintenan. Nicht selten ist der Alltag von Alleinerziehenden dem bloßen Überleben gewidmet. Eigene Wünsche und Ziele werden häufig zurückgestellt, um das Wohl des Kindes bzw. der Kinder zu sichern.

Alleinerziehende spüren die Last der Verantwortung für die Kinder besonders stark und entwickeln oft das Ziel, für die Kinder Vater und Mutter gleichzeitig zu sein. Dies ist allerdings unmöglich und führt zu einer Überforderung. Alleinerziehende schwanken oftmals zwischen zwei Gefühlszuständen: Auf der einen Seite leiden Alleinerziehende häufiger unter Ängsten und Besorgtheit, auf der anderen Seite steht berechtigter Stolz nach dem Motto: Ich schaffe alles allein! Die Ängste, an denen Alleinerziehende leiden können, sind zum einen konkret und realitätsgebunden, wie etwa: Wie versorge ich meine Kinder, wenn ich arbeiten gehen muss? Womit verdiene ich genügend Geld?  Zum anderen können irrationale Ängste auftreten, wie etwa die Angst, von den Kindern einmal gehasst zu werden; die Angst, nicht in der Lage zu sein, einen Beruf auszuüben.

Was die äußeren Belastungen betrifft, so haben Umfragen mit Alleinerziehenden ergeben: Die zentralen Probleme für Alleinerziehende sind die Erwerbstätigkeit, fehlende oder unzureichende Kinderbetreuungsangebote und Arbeitszeiten, die mit familiären Erfordernissen nicht zu vereinbaren sind. Laut einer Umfrage durch die Österreichische Plattform für Alleinerziehende wünschen sich Alleinerziehende besonders Flexibilität am Arbeitsplatz, was den Umgang mit der Arbeitszeit betrifft, und Flexibilität ganz besonders auch bei den Öffnungszeiten der Kinderbetreuungseinrichtungen. Internationale Untersuchungsergebnisse weisen darauf hin, dass alleinerziehende Frauen aufgrund höherer psychischer Belastung ein größeres Risiko für gesundheitliche Beeinträchtigungen haben. Es besteht eine stärkere Anfälligkeit für Burn-out-Symptome. 

Doppelbelastung

Laut einer aktuellen Studie (Frauengesundheitsbericht) leiden in Österreich Frauen doppelt so häufig an Depressionen und haben ab 50 ein doppelt so hohes Herzinfarkt-Risiko wie Männer. Die Gründe für die gesundheitlichen Probleme der Frauen sehen die Experten in sozialen Faktoren, vor allem der Doppelbelastung im Alltag. „Frauen haben heute noch immer große Probleme, Beruf und Familie zu vereinbaren“ (Martha Scholz, Frauengesundheitszentrum Wels). Faktum ist: Bis heute sind nicht einmal fünf Prozent der BezieherInnen des Kindergeldes Karenzväter, 80 Prozent der häuslichen Pflege von Familienangehörigen werden nach wie vor von Frauen erledigt, und 292.500 Mütter müssen als Alleinerzieherinnen und auf sich gestellt durchkommen. Frauen erlernen häufiger Berufe, in denen eine Teilzeitarbeit möglich ist, die aber schlechtere Qualifizierungs- und Aufstiegs-möglichkeiten bieten und auch schlechter entlohnt werden.

Nach einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung beläuft sich der Anteil unter den Frauen, die auf eine berufliche Karriere wegen Doppelbelastung durch Familie und Beruf verzichten, auf 51 Prozent. Entsprechende Wünsche hätten aufgegeben oder geändert werden müssen, weil die Doppelbelastung zu groß gewesen war oder ist. Nur 30 Prozent der Männer gaben hingegen die schwierige bzw. unmögliche Vereinbarkeit von Familie und einer bestimmten Berufsausübung als Grund für ihren Verzicht an. Der Anteil von Frauen und Männern, die sich wegen der Familie ihre beruflichen Grenzen eingestehen mussten, lag insgesamt bei 40 Prozent. 

Dass Frauen sehr viel stärker als Männer als zuständig für Familie und Haushalt empfunden werden, spiegelte sich auch in der Einschätzung der beruflichen Chancengleichheit durch die Befragten wieder. Beinahe zwei Drittel meinten, dass Frauen und Männer nicht die gleichen Chancen haben, Karriere zu machen. Neunzig Prozent sahen Frauen durch „Familie und Beruf“ benachteiligt. 64 Prozent der Befragten in Haushalten mit Kindern unter 14 Jahren und 62 Prozent der Erwerbstätigen vertraten die Meinung, dass sich Beruf und Familie schlecht vereinbaren lassen.

Kinderbetreuungseinrichtungen

Außerhalb des familiären Kreises (Großeltern, Verwandte) gibt es eine Reihe von institutionellen Betreuungseinrichtungen. Gut geführte Kinderbetreuungseinrichtungen schaden Kindern nicht, sondern fördern sie in ihrer Entwicklung. Frühe Gruppenerfahrungen sind nachweislich förderlich für die soziale Entwicklung von Kindern.

  • Kindertagesstätten: In Kindertagesstätten werden Kinder berufstätiger Eltern ab dem 18. Lebensmonat aufgenommen. Die Kinder werden in altersgemischten Gruppen betreut. Die Betreuungszeiten sind zumeist flexibel. Trotz der Altersmischung der Kindergruppe wird auf die individuellen Bedürfnisse jeder Alters- und Entwicklungsstufe eingegangen. Die Öffnungszeiten sind an Werktagen von 7 bis 18 Uhr.
  • Kindergärten: Der Kindergarten ist  sowohl eine Bildungs- als auch eine familienergänzende Betreuungseinrichtung. Das Angebot im Kindergarten, das durch KindergartenpädagogInnen realisiert wird, fördert die Kinder in ihrer sozial-emotionalen und kognitiven Entwicklung. Kinder ab dem 3. Lebensjahr werden in den Kindergarten aufgenommen. In vielen Kindergärten finden sich altersgemischte Gruppen. Ab dem 5. Lebensjahr ist der Besuch des Kindergartens obligat.
  • Ganztageskindergärten: Der Ganztageskindergarten bietet Kindern ab dem 3. Lebensjahr die Möglichkeit, den Tag in einer altersgemischten Gruppe zu erleben. Die Öffnungszeiten sind von 7 bis 18 Uhr. Ganztagesgruppen können auch in einem regulären Kindergarten integriert sein.
  • Spielgruppen: Spielgruppen bestehen für Kinder im Alter von drei bis vier Jahren. Sie zeichnen sich durch kleine Gruppen aus. Die Öffnungszeiten sind zumeist von 8:30 bis 11 Uhr.
  • Tagesmütter: Tagesmütter sind Personen, die eine offizielle Genehmigung besitzen, eine oder mehrere Kinder regelmäßig im eigenen Wohnbereich und im familiären Rahmen zu betreuen. Das Alter der Kinder variiert, die Altersgrenze ist das 15. Lebensjahr. Die Eltern können flexible Betreuungsmöglichkeiten erwarten. Die Betreuungszeiten können auf die Arbeitszeiten der Eltern zugeschnitten werden. Tagesmütter werden über den Verein für Tagesbetreuung vermittelt.

Pädagogische Empfehlungen/Leitlinien

  • Entscheidend ist die Qualität in der Eltern-Kind-Beziehung und weniger die Quantität.
  • Setzen Sie sich mit dem Thema Ablösung auseinander und lassen Sie sich und Ihrem Kind genügend Zeit, sich auf die neue Situation einzustellen.
  • Vermeiden Sie auf jeden Fall  Druck!
  • Übergeben Sie in einer Kinderbetreuungseinrichtung Kleinkinder und Kinder unter 4 Jahren jeweils einer fixen Betreuungsperson.
  • Abschiedsrituale (z. B. Nachwinken) erleichtern den Abschied.
  • Geben Sie Ihrem Kind ein Übergangsobjekt (z. B. sein Lieblingskuscheltier) in die Betreuungseinrichtung mit.
  • Das Kind sollte die Betreuungseinrichtung regelmäßig besuchen, weil es sich sonst nicht eingewöhnen kann und den Anschluss an die Gruppe und an laufende Aktivitäten verliert.
  • Es ist eine normale Erscheinung, wenn Ihr Kind zu Beginn der Umstellung des neuen Lebensrhythmus müde nach Hause kommt. Gönnen Sie Ihrem Kind eine Erholungsphase!
  • Empfangen Sie Ihr Kind herzlich, wenn es nach Hause kommt. Häufig besteht seitens der Kinder ein starkes Bedürfnis nach Zuwendung.
  • Seien Sie sich bewusst, dass selbst die beste Betreuungseinrichtung Ihre Liebe zum Kind nicht ersetzen kann!

Autorin

Mag. Dr. phil. Martina Hubner

Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin; Mitarbeiterin an der IfS-Beratungsstelle Bregenz; langjährige Erfahrung mit psychologischer Diagnostik, Beratung von Eltern und Bezugspersonen und klinisch-psychologischer Behandlung von Kindern und Jugendlichen.