Cookie-Banner (Einwilligung)

Mit Ihrer Aus­wahl wil­li­gen Sie in die Ver­wen­dung von tech­nisch nicht not­wen­di­gen Coo­kies und Diens­ten zum Zweck der Ana­lyse der Web­sei­ten­nut­zung sowie die Akti­vie­rung exter­ner Ein­bin­dun­gen ein. Wider­ruf: Sie kön­nen Ihre Ein­wil­li­gung jeder­zeit über die Lösch­funk­tion Ihres Brow­sers oder durch Anpas­sung der Daten­schutz­ein­stel­lun­gen in der Daten­schutz­er­klä­rung wider­ru­fen.

Skip to Main Content Skip to footer site mapSkip to search
  • Schrift verkleinern
  • Schrift Standard
  • Schrift vergrössern
  • Kontrast erhöhen
  • Inhalte vorlesen
  • Familienarbeit Normal Lesen

ifs Familienarbeit

Kin­der zu erzie­hen ist eine schöne Auf­gabe. Manch­mal bringt einen diese Auf­gabe aber an die eige­nen Gren­zen. Bei Schwie­rig­kei­ten und Belas­tun­gen hilft es, mit spe­zi­ell aus­ge­bil­de­ten Per­so­nen zu spre­chen. Die ifs Fami­li­en­ar­beit sucht gemein­sam mit Fami­lien nach Ent­las­tungs­mög­lich­kei­ten und erar­bei­tet mit die­sen Lösun­gen.

Im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe

Die über­wie­gen­den Berei­che der ifs Fami­li­en­ar­beit arbei­ten als pri­vate soziale Dienst­leis­ter im Auf­trag der Vor­arl­ber­ger Lan­des­re­gie­rung und ihrer aus­füh­ren­den Abtei­lun­gen, den Kin­der- und Jugend­hil­fe­ab­tei­lun­gen der Bezirks­haupt­mann­schaf­ten. Die Zugänge zu den ein­zel­nen Berei­chen sind unter­schied­lich.

Wir beraten und begleiten

Schwie­rig­kei­ten und Her­aus­for­de­run­gen schei­nen oft wie von alleine auf­zu­tre­ten, Lösun­gen nicht. Wir bera­ten und beglei­ten Müt­ter und/​oder Väter mit min­der­jäh­ri­gen Kin­dern,

  • wenn All­tags­sor­gen zu groß wer­den,
  • finan­zi­elle Schwie­rig­kei­ten und Kon­flikte die Fami­lie belas­ten,
  • Pro­bleme in der Erzie­hung auf­tre­ten
  • oder die Kom­mu­ni­ka­tion mit Insti­tu­tio­nen (z. B. mit der Schule) schwie­rig gewor­den ist.

Was unsere Klientinnen und Klienten von uns erwarten können

  • Spe­zi­elle Ange­bote für Kin­der und/​oder Eltern
  • Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter aus Sozi­al­ar­beit, Psy­cho­lo­gie, Erzie­hungs­wis­sen­schaf­ten, Sozi­al­päd­ago­gik und Psy­cho­the­ra­pie
  • Fle­xi­bi­li­tät bei Ter­min­ver­ein­ba­run­gen
  • Nach­ge­hende Bera­tung, d. h. wir kom­men auch zu unse­ren Kli­en­tin­nen und Kli­en­ten nach Hause
  • Lang­jäh­rige Zusam­men­ar­beit mit ande­ren Insti­tu­tio­nen in Vor­arl­berg

Wir finden Wege zu Lösungen durch

  • Ein­zel-, Paar-, und Fami­li­en­be­ra­tung
  • Grup­pen­an­ge­bote für Fami­lien
  • Sozi­al­päd­ago­gi­sche Grup­pen für Kin­der & Jugend­li­che
  • Grup­pen­an­ge­bote für Erwach­sene
  • Inten­siv­be­treu­ung für Fami­lien
  • Inten­si­v­coa­ching für Fami­lien - talENTE.mobil

Kontakt

Familienarbeit Bludenz

Inno­va­ti­ons­zen­trum

Kla­ren­brunn­straße 12

6700 Blu­denz

Familienarbeit Feldkirch

Bär­ahus

Wid­nau 2

6800 Feld­kirch

Clips

talENTE.schmiede – Eltern­coa­ching