Cookie-Banner (Einwilligung)

Mit Ihrer Aus­wahl wil­li­gen Sie in die Ver­wen­dung von tech­nisch nicht not­wen­di­gen Coo­kies und Diens­ten zum Zweck der Ana­lyse der Web­sei­ten­nut­zung sowie die Akti­vie­rung exter­ner Ein­bin­dun­gen ein. Wider­ruf: Sie kön­nen Ihre Ein­wil­li­gung jeder­zeit über die Lösch­funk­tion Ihres Brow­sers oder durch Anpas­sung der Daten­schutz­ein­stel­lun­gen in der Daten­schutz­er­klä­rung wider­ru­fen.

Skip to Main Content Skip to footer site mapSkip to search
  • Schrift verkleinern
  • Schrift Standard
  • Schrift vergrössern
  • Kontrast erhöhen
  • Inhalte vorlesen
  • Fürs (Finanz)Leben lernen Leichter Lesen

Feierliche Überreichung des 16.500sten Finanzführerscheins

Früh übt sich – das gilt auch für den ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten Umgang mit Geld. Des­halb bie­tet der Vor­arl­ber­ger Finanz­füh­rer­schein Kin­dern und Jugend­li­chen in ver­schie­dens­ten Work­shops die Mög­lich­keit, "fit fürs Geld" zu wer­den und damit fürs Leben zu ler­nen. "Wir sind stolz auf die­ses erfolg­rei­che Prä­ven­ti­ons­an­ge­bot, das gerade in Zei­ten der Infla­tion und Teue­rung an zusätz­li­cher Bedeu­tung gewinnt", erklärt Lan­des­haupt­mann Mar­kus Wall­ner anläss­lich der fei­er­li­chen Ver­lei­hung des 16.500s­ten Finanz­füh­rer­scheins in der Lan­des­be­rufs­schule Dorn­birn und gra­tu­liert den Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten herz­lich zum bestan­de­nen Füh­rer­schein.

Fürs (Finanz)Leben lernen

Die aktu­elle wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung bedeu­tet für viele Fami­lien, dass der Gür­tel enger geschnallt wer­den muss. Die Preise für Lebens­mit­tel, Miete und Ener­gie­kos­ten stei­gen. Das Aus­kom­men mit dem Ein­kom­men wird immer schwie­ri­ger. "Umso wich­ti­ger ist es, schon Kin­dern und Jugend­li­chen einen guten und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten Umgang mit Geld zu ver­mit­teln", betont Simone Strehle-Hechen­ber­ger, Lei­te­rin der ifs Schul­den­be­ra­tung. "In den Work­shops des Finanz­füh­rer­scheins erhal­ten die jun­gen Men­schen Infor­ma­tio­nen, Tipps und Tricks. So lässt es sich ver­mei­den, dass die Schul­den­falle im Erwach­se­nen­al­ter zuschnappt."

Eine Erfolgsgeschichte

Seit 2006 besuch­ten mehr als 42.000 Kin­der und Jugend­li­che zumin­dest eine Ver­an­stal­tung des Finanz­füh­rer­scheins. Für den erfolg­rei­chen Abschluss ist die Teil­nahme an drei ver­schie­de­nen Work­shops erfor­der­lich. Dies ist in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ins­ge­samt 16.500 jun­gen Men­schen gelun­gen. Ziel des Finanz­füh­rer­scheins ist es, Kin­der und Jugend­li­che auf ein eigen­ver­ant­wort­li­ches Finanz­le­ben vor­zu­be­rei­ten. Ihrem Alter ent­spre­chend set­zen sie sich unter ande­rem kri­tisch mit den eige­nen Wün­schen und den Ange­bo­ten der Kon­sum­welt aus­ein­an­der. Sie sind somit gewapp­net, ihr Geld und ihre Ansprü­che bes­ser auf­ein­an­der abzu­stim­men.

Österreichweit einzigartige Kooperation

Der Erfolg des Finanz­füh­rer­scheins beruht auch auf der öster­reich­weit ein­zig­ar­ti­gen Part­ner­schaft zwi­schen Land Vor­arl­berg, AMS, AK Vor­arl­berg, WKV, den Ban­ken Hypo, Raiff­ei­sen, Spar­kas­sen, Volks­ban­ken und BTV, ifs Schul­den­be­ra­tung sowie der Mit­ar­beit von aha – Jugend­info, frei­geist arbo­gast und der Vor­arl­ber­ger Volks­wirt­schaft­li­che Gesell­schaft. Sie alle enga­gie­ren sich gemein­sam für die­ses wich­tige Prä­ven­ti­ons­pro­jekt.


Zahlen und Fakten

Teil­neh­mende (2006 bis Stand 20.4.23): 43.484
Absol­vierte Finanz­füh­rer­scheine (2006 bis Stand 20.4.23): 16.859
Work­shops (2006 bis Stand 20.4.23): 5.708
Teil­neh­mende Insti­tu­tio­nen (2006 bis Stand 20.4.23): 230

Interessenten: Bitte melden

Inter­es­sierte Schu­len, Ver­eine, Fir­men, AMS-Pro­jekte, Trä­ger der offe­nen Jugend­ar­beit sind herz­lich ein­ge­la­den, sich beim Vor­arl­ber­ger Finanz­füh­rer­schein zur Ver­ein­ba­rung von Ter­mi­nen zu mel­den. Anmel­dun­gen sind über das Buchungs­for­mu­lar auf www.fit­fu­ers­geld.at mög­lich.

Buchungen: Anrufen oder Mailen

ifs Schul­den­be­ra­tung
Meh­rer­au­er­straße 3
6900 Bre­genz
Tele­fon: 05 1755-580
www.fitfuersgeld.at



Kontakt

Kommunikation & Marketing

Mag. Marion Hep­ber­ger

Inter­park Focus 40

6832 Röthis