Cookie-Banner (Einwilligung)

Mit Ihrer Aus­wahl wil­li­gen Sie in die Ver­wen­dung von tech­nisch nicht not­wen­di­gen Coo­kies und Diens­ten zum Zweck der Ana­lyse der Web­sei­ten­nut­zung sowie die Akti­vie­rung exter­ner Ein­bin­dun­gen ein. Wider­ruf: Sie kön­nen Ihre Ein­wil­li­gung jeder­zeit über die Lösch­funk­tion Ihres Brow­sers oder durch Anpas­sung der Daten­schutz­ein­stel­lun­gen in der Daten­schutz­er­klä­rung wider­ru­fen.

Skip to Main Content Skip to footer site mapSkip to search
  • Schrift verkleinern
  • Schrift Standard
  • Schrift vergrössern
  • Kontrast erhöhen
  • Inhalte vorlesen
  • WG Hörbranz Normal Lesen

ifs Wohngemeinschaft Hörbranz

In der ifs WG Hör­branz fin­den unbe­glei­tete min­der­jäh­rige Flücht­linge ein vor­über­ge­hen­des Zuhause. Rund um die Uhr ste­hen ihnen Betreue­rin­nen und Betreuer zur Seite.

Gezielte Unterstützung

Im Rah­men der Betreu­ung unter­stüt­zen wir die Jugend­li­chen darin,

  • in Vor­arl­berg anzu­kom­men,
  • sich im All­tag zurecht­zu­fin­den,
  • Per­spek­ti­ven für eine eigen­stän­dige Zukunft zu ent­wi­ckeln,
  • sich in die Gesell­schaft zu inte­grie­ren.

Geregelter Tagesablauf

Eine wich­tige Rolle spielt der gere­gelte Tages­ab­lauf. Ab dem ers­ten Tag bie­ten die täg­li­chen Sprach­kurse und die gemein­same Durch­füh­rung von Haus­halts­ar­bei­ten Struk­tur. Neben dem Erler­nen der deut­schen Spra­che sind Bil­dung und beruf­li­che Per­spek­ti­ven von gro­ßer Bedeu­tung. Nur so ist es den Jugend­li­chen mög­lich, zukünf­tig ein selbst­be­stimm­tes und eigen­stän­di­ges Leben zu füh­ren.

Gemeinsam in Richtung Integration

Die Arbeit mit jugend­li­chen Flücht­lin­gen erfor­dert die Fle­xi­bi­li­tät aller Betei­lig­ten. Unter­schied­li­che kul­tu­relle Hin­ter­gründe sowie sprach­lich bedingte Kom­mu­ni­ka­ti­ons­schwie­rig­kei­ten stel­len große Her­aus­for­de­run­gen dar. Doch mit einer Hal­tung, die Klar­heit, Gemein­sam­keit und die Bereit­schaft von­ein­an­der zu ler­nen mit­ein­schließt, kann es gelin­gen, gemein­sam den Weg Rich­tung Inte­gra­tion zu gehen und tag­täg­lich inter­kul­tu­relle Brü­cken zu bauen.

Kontakt

Wohngemeinschaft Hörbranz

All­gäu­straße 89

6912 Hör­branz