Cookie-Banner (Einwilligung)

Mit Ihrer Aus­wahl wil­li­gen Sie in die Ver­wen­dung von tech­nisch nicht not­wen­di­gen Coo­kies und Diens­ten zum Zweck der Ana­lyse der Web­sei­ten­nut­zung sowie die Akti­vie­rung exter­ner Ein­bin­dun­gen ein. Wider­ruf: Sie kön­nen Ihre Ein­wil­li­gung jeder­zeit über die Lösch­funk­tion Ihres Brow­sers oder durch Anpas­sung der Daten­schutz­ein­stel­lun­gen in der Daten­schutz­er­klä­rung wider­ru­fen.

Skip to Main Content Skip to footer site mapSkip to search
  • Schrift verkleinern
  • Schrift Standard
  • Schrift vergrössern
  • Kontrast erhöhen
  • Inhalte vorlesen
  • 25 Jahre ifs FrauennotWohnung Normal Lesen

25 Jahre ifs FrauennotWohnung

Ver­gan­ge­nen Mitt­woch, am Inter­na­tio­na­len Tag gegen Gewalt an Frauen, lud die ifs Frau­en­not­Woh­nung anläss­lich ihres 25-jäh­ri­gen Beste­hens zu einer Ver­an­stal­tung im Salo­mon Sul­zer Saal in Hohen­ems ein.

Zahlreiche Gäste

Cäci­lia König, die Lei­te­rin der Frau­en­not­Wo­hung, und ifs Geschäfts­füh­rer Ste­fan All­gäuer durf­ten zahl­rei­che Gäste begrü­ßen, dar­un­ter u. a. Lan­des­rä­tin Katha­rina Wies­fle­cker, Monika Lin­der­mayr (Frau­en­re­fe­rat des Lan­des Vor­arl­berg), Gabriele Sprick­ler-Fal­schlun­ger (SPÖ), Vahide Aydin (Die Grü­nen), Nicole Hosp (FPÖ), Sabine Scheff­knecht (NEOS), der Hohen­em­ser Bür­ger­meis­ter Richard Amann, Kin­der- und Jugend­an­walt Michael Rauch, Lan­des­po­li­zei­di­rek­tor Hans-Peter Lude­scher sowie Uta Bach­mann (Ver­fas­sungs­schutz).
Unter den rund 100 Besu­che­rin­nen und Besu­chern befan­den sich zudem einige Pio­nie­rin­nen, die sich vor einem Vier­tel­jahr­hun­dert für die Ein­rich­tung eines Frau­en­hau­ses in Vor­arl­berg stark gemacht oder (teils ehren­amt­lich) in der Frau­en­not­Woh­nung gear­bei­tet hat­ten: Bri­gitte Bit­schnau-Canal, Tanja Kopf, Mari­anne Ham­mer­mann, Bri­gitte Flin­s­pach, Ingrid Jäger, Ursula Atzels­ber­ger, Iris Tap­pei­ner, Andrea Rösel-Blum, Vik­to­ria Von dem Borne und Eva-Maria Von­metz.

Rückblick und Vortrag

Nach ein­lei­ten­den Begrü­ßungs­wor­ten und einem Rück­blick auf 25 Jahre ifs Frau­en­not­Woh­nung hielt der Sozi­al­wis­sen­schaft­ler und Sach­buch­au­tor Ste­fan Marks einen Vor­trag mit dem Titel "Scham, das Gefühl der Ohn­macht - und ihre Bedeu­tung für (häus­li­che) Gewalt".


Kontakt

Kommunikation & Marketing

Mag. Marion Hep­ber­ger

Inter­park Focus 40

6832 Röthis